Geschichten-Adventskalender |
||||||||||||||||||||||
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Geschichten-Adventskalender. JedenTag im Advent lesen ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser eine winterlich-weihnachtliche Geschichte für Klein und Groß vor.
Vorgelesen wird montags, dienstags und donnerstags um 16.00 Uhr, am Freitag wird weiterhin um 15.00 Uhr die Märchenstunde mit vorweihnachtlichen Themen stattfinden und samstags starten wir um 11.00 Uhr. Planen Sie bitte ca. 20 min für die Vorlesestunde ein. Das gesamte Programm zum Geschichten-Adventskalender kann über die Rubrik Veranstaltungen aufgerufen werden. |
||||||||||||||||||||||
Die Stadtbibliothek bleibt vom 24.12.2014 bis 04.01.2015 geschlossen.
Fristverlängerungen für die von Ihnen entliehenen Medien können jederzeit online getätigt werden. Ab Montag, 05. Januar 2015 sind wir mit unserem gesamten Serviceangebot wieder für Sie da. |
||||||||||||||||||||||
Die Künstlerin Melanie Russ stellt vom 03. November 2014 bis zum 20. Dezember 2014 entlang der Treppengalerie ihre neuen „Winterbilder“ aus.
Die Bilder können zu den Öffnungszeiten der Stadtbibiothek besichtigt und bei Interesse käuflich erworben werden. Wir freuen uns auf viele Besucher der Ausstellung! P.S. Melanie Russ betreibt in Falkensee eine Kunstschule und bietet dort ein vielseitiges Kursangebot an. Weiter Informationen zu ihrer KrümelBox erhalten Sie hier. |
![]() |
|
||||||||||||||||||||
Am Samstag, 06. Dezember 2014 war das Lindenberger-Marion-Etten-Theater in der Stadtbibliothek zu Gast. Claudia Neubert und Hans Serner spielten vor einen bunten Publikam das Stück Das Feuerwehrmärchen. Viele Marionetten durften an diesem Nachmittag auf der Bühne ihre Charaktere zeigen. Besonders lustig fanden die Zuschauer den Feuerwehrhauptmann Luigi – ein stolzer Hahn mit einem kleinen Sprachfehler. Aber auch die beiden kleinsten Darsteller Maus Cordula und Küken Horst, die im Endeffekt die Rettungsaktionen umsetzten, spielten sich schnell in die Herzen des Publikums. Es wurde viel gelacht und mitgemacht – wir danken den beiden Bühnendarstellern Claudia Neubert und Hans Serner für die erstklassige Inzenierung und das schöne Programm! | ![]() |
|