Rückblick 2020

Dieses Jahr war auch für die Stadtbibliothek und den Förderverein aus pandemischen Gründen ein besonderes Jahr. Ab März blieb die Bibliothek für alle Nutzer_innen geschlossen, Veranstaltungen konnten nicht mehr stattfinden. Doch wir haben das Beste daraus gemacht. Seht selbst:

Januar – Neue Spiel- und Hör-Ideen

Für die kleinen Besucher der Stadtbibliothek kaufte der Förderverein im Dezember 2019 neue Tonie-Figuren mit frischen Hörgeschichten ein. Die kleinen Figuren beinhalten eine Hörspielsoftware und können auf eine Lautsprecherbox gesetzt werden. Ebenso wurden neue Tip-Toi-Spiele erworben. Diese fördern das digitale Lernen von Vorschulkindern. Sie wurden feierlich an einem Spieletag vorgestellt.

Tonies? Das sind Hörspiele für Kinder, die nicht auf CD daherkommen, sondern als Figuren. Stellt man eine Tonie-Figur auf die Toniebox, kann man sich die dazu passende Geschichte anhören.

Februar – Kids-Kultur-Woche

Unter dem Motto „Kinder machen Kunst“ führte der Förderverein vom 03.02. – 07.02.20 zusammen mit den Bibliothekarinnen die erste Kids-Kultur-Woche (kurz Ki-Ku-Wo) durch. 16 Kinder der vierten und fünften Klasse aus Falkensee besuchten die Bibliothek in den Winterferien für eine Woche.

In dieser Woche standen Kultur und Literatur auf dem Programm. Zusammen mit den Kindern besuchten wir viele Orte in Falkensee: Wir schöpften selbst Papier im Atelier von Uta Munziger, besuchten das Heimatmuseum zu dem Thema „Warum sammelt ein Museum Dinge?“, dichteten ein Gedicht und erschufen einen passenden Druck im Haus am Anger. So gestaltete in dieser Woche jede_r Schüler_in ein eigenes Kunstwerk: Das Gedicht mit dem passenden Druck wurde auf dem hangeschöpftem Papier aufgebracht.

Der krönende Abschluss war eine Vernissage für die Kinder, welche ihre gerahmten Limericks in einer Ausstellung präsentieren konnten. Nach der Ausstellung konnten sich alle Schüler_innen ihre gerahmten Limerick-Drucke abholen.

Ohne die Hilfe der Falkenseer Löwen wäre die Ki-Ku-Wo nicht möglich gewesen! Wir danken dem Lions-Club Falkensee für ihre Unterstützung. Sie waren stets allgegenwärtig und haben uns personell unterstützt. Herzlichen Dank!

März – Frösche und Ruhepause

Anlässlich der Brandenburger Frauenwoche fand am 07.03.20 der „Marktplatz für Frauen“ statt. Weil wir so nah am Geschehen waren, machten wir einfach mit und hatten zwei Veranstaltungen vorbereitet: Den Froschkönig als Puppentheater für Kinder und eine Krimilesung mit Heidi Ramlow für Erwachsene.

Im Laufe des Jahres wird die Bibliothek immer wieder für einige Wochen geschlossen bleiben. Alle Veranstaltungen bis zum Sommer werden abgesagt.

April – Neuer Anstrich

Die Bibliothekarinnen waren in dieser Zwangspause nicht untätig – und verschönern unter anderem die Bibliothek.

Die Vorbereitungen für eine baldige Öffnung laufen auf Hochtouren. Eine Schutzwand für den Ausleihbereich wird in Handarbeit gebaut. Wie heißt es so schön? Selbst ist die Frau!

Mai – Kontaktlose Ausleihe

Ein Lichtblick: Ab Mai darf wieder eine kontaktlose Ausleihe stattfinden. Die Bibliothekarinnen meistern auch diesen zeitlichen Abschnitt mit viel Optimismus und lieben Gesten für die Gäste: Alle Bücherausleihen stehen hübsch gebunden bereit zur Abholung. Die kontaktlose Ausleihe wird bis August anhalten.

Juni – Leseüberraschungspäckchen

Ferienzeit ist Lesezeit. Die Sommer-Lese-Überraschungs-Päckchen wurden wieder liebevoll von den Bibliothekarinnen zusammengetragen und von Ehrenamtlichen verpackt. Jedes Päckchen enthält je nach Alter 3 Überraschungsbücher. Leider nur mit vorheriger Anmeldung – trotzdem wurde auch in diesem Jahr die Aktion wieder rege genutzt.

Juli – Poeten gesucht!

Es startete als Sommerferien-Aktion: Ein Limerick-Wettbewerb lud zum Dichten ein. Knapp 50 junge und alte Poeten nahmen mit über 60 Gedichten am Wettbewerb teil. 13 Limericks (Kurzgedichte in einer besonderen Reimform) wurden in einem Monatskalender für 2021 veröffentlicht. Sie wurden ebenso als Galerie in unserer Stadtbibliothek  aufgehängt.

September – Jahreshauptversammlung

Auf Grund der Pandemie konnte die Jahreshauptversammlung nicht im März stattfinden und wurde im September ordnungsgemäß durchgeführt.

Oktober – die Sonne in der Kinderbibliothek

In der Kinderbibliothek kann man jetzt an grauen Tagen gemütlich auf den nagelneuen 🍏 grünen Sitzmöbeln lümmeln, sich von der Sonne bescheinen lassen und sein Lieblingsbuch lesen! Klingt gemütlich? Ist es auch!

November – Lockdown II und Zeit für Märchen

Der erneute Lockdown forderte seinen Tribut – die Stadtbibliothek ging wieder in der Zwangspause. Dieses Mal wird sie weit bis ins neue Jahr 2021 andauern.

Durch Online-Präsenzen haben wir trotzdem versucht, auf uns aufmerksam zu machen:

Die Bibliothekarinnen und Ehrenamtliche spielten Puppentheater und veröffentlichten die fröhlichen 5-Minuten-Filme online via Facebook:

https://www.facebook.com/StadtbibliothekFalkensee/videos/442067050491994
https://www.facebook.com/StadtbibliothekFalkensee/videos/340133853645687
https://www.facebook.com/StadtbibliothekFalkensee/videos/2859743910968335
https://www.facebook.com/StadtbibliothekFalkensee/videos/737866787134450
https://www.facebook.com/StadtbibliothekFalkensee/videos/391290955296656
https://www.facebook.com/StadtbibliothekFalkensee/videos/310777190167726
https://www.facebook.com/StadtbibliothekFalkensee/videos/680821285922223

Dez 13, 2019 | Posted by | Kommentare deaktiviert für Rückblick 2020
Premium Wordpress Themes by UFO Themes