Rückblick 2013

Lesung mit Anja Goerz

Am Freitag 25. Januar 2013 war Anja Goerz zu Besuch in der Stadtbibliothek Falkensee. Sie las aus ihrem Roman „Mein Leben in 80B“ und brachte etwa 50 Besucher zum Schmunzeln, Lachen und auch Nachdenken.

Anja Goerz wohnt in Falkensee und arbeitet als Moderatorin, u.a. bei radioeins. Ihren ersten Roman „Herz auf Sendung“ (rororo) veröffentlichte sie im Juni 2011. Mehr über Anja Goerz erfährt man auf ihrer Website.

Erik Fahnenschmidt – bester Vorleser 2013

Erik Fahnenschmidt hat den Vorlesewettbewerb 2013 gewonnen. Er wurde am 13. Februar 2013 in der Stadtbibliothek Falkensee zum besten Vorleser gewählt und setzte sich mit der Vorstellung seines Buchs„Das Amulett des Dschingis Khan“ von Nina Blazon gegen 12 andere Schulsieger und -Siegerinnen durch.Erik besucht die 6. Klasse der Schule „Menschenskinder Schönwalde“. Frau Döring – Mitglied der Jury und Lehrerin der Lessing-Grundschule – gab ihm für die nächste Voleserunde noch Tipps (s. Foto).

Ausstellung – Bilder von Stephanie Meixner

Vom 26. Februar – 12. April 2013 stellte Stephanie Meixner zum zweiten Mal ihre Werke in der Stadtbibliothek Falkensee aus. Zu dem Thema „Versatzstücke“ waren ihre Collagen und Zeichnungen auf der Treppengalerie der Stadtbibliothek zu bewundern und zu erwerben.
Mehr über die Künstlerin erfährt man auf ihrer Website.

Laufend für die Bibliothek im Einsatz …

Auch 2013 ist das Laufteam der Stadtbibliothek gewachsen. Höhepunkt war der Lauf der Sympathie am 17. März 2013, an dem über 30 Läuferinnen und Läufer im Namen (und T-Shirt) der Bibliothek teilnahmen. Auch am Stundenpaarlauf in Falkensee (04. September 2013) und an der Berliner Marathon-Staffel (17. November 2013) nahm das Bibliothekslaufteam teil.

Bücherfrühling mit Herrn von Ribbeck

Im Mai 2013 luden wir die Schulklassen 1 – 5 zum Kennenlernen in die Stadtbibliothek ein. Unter dem Motto „Hhmmm … Gesundes Obst – nicht nur vom Birnbaum“ zeigten wir ein Bilderbuchkino zu Fontanes bekanntem Gedicht und boten verschiedene Aktionen rund ums Obst an.

Mörderische Lesung

Am 07. Juni 2013 waren die Autorinnen Swenja Karsten und Martina Arnold zu Gast in der Stadtbibliothek. Im Rahmen der 8. Ostdeutschen Krimitage Mord-Ost lasen die beiden „mörderischen Schwestern“ Swenja Karsten und Martina Arnold einem kleinen Publikum selbstverfasste Geschichten vor.

Tag des Schachs

Den Tag des Schachs (31. August 2013) richtete der Schachclub Caissa Falkensee e.V. in der Stadtbibliothek aus und bot Kindern und Erwachsenen einen Einblick in das vielfältige Spiel mit Dame, Turm und König – und manchmal auch mit Gummibärchen …

Exklusiv: Mörderisches Dinner

Angeregt und unterstützt durch die Mörderischen Schwestern bedankten sich die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek am 25. Oktober 2013 bei den Mitgliedern des Fördervereins mit einem Mörderischen Dinner. Das Menü war den Kurzgeschichten von Angela Temming und Astrid Ann Jabusch angepasst worden.

In 18 Tagen um die Welt … Märchentage

Die Berlin-Brandenburgischen Märchentage standen 2013 unter dem Motto „In 18 Tagen um die Welt“. Die Stadtbibliothek Falkensee lud vom 08. – 29. November 2013 zu französischsprachigen Märchen ein: als Puppentheater, interaktive Lesung, Bilderbuchkino …

Ausstellung – Melanie Russ zeigt Encaustic-Malerei

Im November 2013 stellte die Künstlerin Melanie Russ zum zweiten Mal in der Stadtbibliothek Falkensee aus. Die Bilder standen zwar unter dem Motto Kleinkarierte Schwarz-Weiß-Malerei, die Motive waren aber weder spießig noch farblos. Sie wurden mit der Encaustic-Technik gemalt, bei der heißer Bienenwachs mit dem Maleisen filigran aufgebügelt wird. An zwei Samstagen durften Kinder und Erwachsene unter Anleitung von Melanie Russ die Maltechnik ausprobieren.

Lesung mit Reiner David

Am 29. November 2013 las der Autor Reiner David aus seinem Buch „Meine Akte DDR 1969-1975“ vor und berichtete von seinen Erfahrungen, Fluchtversuchen und Haftaufenthalten in der DDR.
Dez 9, 2014 | Posted by | Kommentare deaktiviert für Rückblick 2013
Premium Wordpress Themes by UFO Themes